Bundeswehrkrankenhaus Hamburg

Das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, gelegen im Stadtteil Wandsbek, zählt mit rund 300 Betten zu den größten militärischen Krankenhäusern in Deutschland. Als eines von fünf Bundeswehrkrankenhäusern im Land hat es eine doppelte Funktion: Es versorgt militärische sowie zivile Patienten und spielt eine zentrale Rolle in der Notfall- und Unfallmedizin. Die Klinik bietet spezialisierte Abteilungen wie Chirurgie, Innere Medizin und Radiologie, sowie modern ausgestattete Intensiv- und Notfalleinheiten.

Mit hochqualifizierten Teams aus Fachärzten und Pflegekräften ist das Krankenhaus auch ein bedeutender Ausbildungsort für medizinisches Personal der Bundeswehr, das hier in praxisorientierten Programmen geschult wird. Das Krankenhaus ist darüber hinaus ein regionaler Partner in der Notfallversorgung und kooperiert mit zivilen Einrichtungen. Dank seiner Größe und Ausstattung ist das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg ein integraler Bestandteil der medizinischen und militärischen Gesundheitsversorgung im norddeutschen Raum.

Im Mai 2020 wurden die Bereiche Lüftung, Kälte, Heizung und Sanitär im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg durch uns realisiert, um moderne Standards für eine effiziente und zuverlässige Versorgung sicherzustellen.

  • Leistung: Lüftung, Kälte, Heizung, Sanitär
    Betrag: 550.000 EUR