Max-Schmeling-Halle Berlin
Die Max-Schmeling-Halle in Berlin ist eine multifunktionale Veranstaltungshalle im Stadtteil Prenzlauer Berg. Sie wurde 1996 eröffnet und bietet Platz für bis zu 12.000 Besucher. Ursprünglich als Boxhalle geplant, wird sie heute für eine Vielzahl von Veranstaltungen genutzt, darunter Sportevents, Konzerte, Messen und kulturelle Events. Die Halle zeichnet sich durch ihre moderne Architektur und nachhaltige Bauweise aus und ist ein wichtiger Veranstaltungsort für nationale und internationale Events in der Hauptstadt.
Im Rahmen des Projekts (2001) haben wir umfassende Arbeiten in den Bereichen Heizung, Sanitär, Raumlufttechnik (RLT), Kälteversorgung und Entrauchung durchgeführt. Die Heizungsanlage wurde so konzipiert, dass sie sowohl in der kalten Jahreszeit für ein angenehmes Raumklima sorgt als auch hohe Energieeffizienz gewährleistet. Die Sanitäranlagen wurden auf eine hohe Besucherkapazität ausgelegt, um bei Großveranstaltungen Komfort und Hygiene sicherzustellen.